Montesaorden

Montesaorden
Montẹsa|orden,
 
der jüngste der vier spanischen Militär-Ritterorden, gestiftet von König Jakob II. von Aragonien am 10. 6. 1317. Abzeichen: schwarzes Lilienkreuz, belegt mit einem schmalen roten Kreuz. Sitz des Montesaordens war San Matéo (Maestrazgo).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Montesaorden — Ordenskreuz Der Orden von Montesa ist ein spanischer Ritterorden. Er wurde 1316 von Jakob II. von Aragón nach der Auflösung des Templerordens im Kampf gegen die Mauren gegründet und mit den Gütern des Templerordens ausgestattet. Der Orden von… …   Deutsch Wikipedia

  • Spanĭen — (hierzu die Karte »Spanien und Portugal«), Königreich in Südwesteuropa, nimmt dea größten Teil der Pyrenäischen Halbinsel ein und erstreckt sich zwischen 36° 43°47 nördl. Br. und 9°18 westl. bis 3°20 östl. L. S. (span. España, franz. Espagne, lat …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Orden — Von den erloschenen Orden wurden diejenigen aufgenommen, von denen noch viele Ritter vorhanden sind. – Die auf beifolgenden Tafeln abgebildeten Orden sind mit * bezeichnet. Eine Ergänzung bilden die Tafeln ›Verdienstmedaillen‹ und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Peñíscola —   [pe ɲiskola], Stadt und Seebad in der Provinz Castellón de la Plana, Spanien, 64 m über dem Meeresspiegel, 3 900 Einwohner; an der Mittelmeerküste in malerischer Halbinsellage auf einem runden Kalkfelsen, mit dem Festland durch sandige… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”